Die harte Realität von Desktop Hamburger-Menüs
Hamburger-Symbol-Menüs sind auf mobilen Websites allgegenwärtig, und das aus sehr guten Gründen der Benutzerfreundlichkeit- Allerdings gibt es auch viele Desktop-Websites, die ein Hamburger-Menü entweder anstelle oder zusätzlich zu einer separaten horizontalen Navigation verwenden, wenn auch nicht unbedingt aus demselben Grund der Platzersparnis. Ist das eine gute Idee?
Das Hamburger-Menü hat sowohl formale als auch funktionale Aspekte. Was die reine Form betrifft, so können sie auf dem Desktop viel ästhetischer sein als eine herkömmliche horizontale Navigation, da sie dem Designer die Möglichkeit geben, ein aufgeräumtes Design oberhalb der Hero-Section zu schaffen, das nicht durch visuell ablenkenden Text beeinträchtigt wird. Die Funktion von Hamburger-Menüs dient der Navigation und der Darstellung der Inhalts-Taxonomie einer Website.
Usability-Problem Nr. 1 – Erhöhte Kosten für physische Interaktion
Es ist wichtig zu wissen, dass die Besucher Ihrer Website während ihres Besuchs in der Regel drei verschiedene Arten von Anstrengungen unternehmen müssen:
Kognitiv – die Nutzung ihrer Argumentations- und Denkfähigkeiten, um Entscheidungen zu treffen
Visuell – Einsatz des visuellen Systems, um den Inhalt einer Seite zu organisieren und visuell zu entschlüsseln
Physisch – Einsatz von Händen, Fingern und Daumen zum Klicken, Tippen, Scrollen, Bewegen der Maus und Tippen auf einer Tastatur
Da die Besucher ihre Besuchsziele mit möglichst geringem Aufwand erreichen wollen, führt eine Minimierung der Interaktionskosten in der Regel zu einer verbesserten Beteiligung und Konversion.
Das erste Usability-Problem bei Hamburger-Menüs auf dem Desktop sind also die erhöhten physischen Interaktionskosten, die durch den zusätzlichen Klick entstehen, der jedes Mal erforderlich ist, wenn ein Besucher die Navigation nutzen möchte, um auf eine andere Seite zu gelangen. Bedenken Sie, dass einige Ihrer engagierten Besucher bis zu 6 oder mehr Seiten besuchen und sich auf Ihrer Website hauptsächlich über die Navigation bewegen. Das Verstecken der Navigation hinter einem Hamburger-Symbol auf dem Desktop kann 6 oder mehr zusätzliche Klicks erfordern, nur um zu navigieren.
Usability-Problem Nr. 2 – Geringere Auffindbarkeit
Der zweite Nachteil der Benutzerfreundlichkeit auf Desktops hängt mit der Auffindbarkeit zusammen. Die Auffindbarkeit ist definiert als die Fähigkeit, den verfügbaren Inhalt und die Taxonomie der Website schnell zu ermitteln und geistig zu erfassen. Viele Erstbesucher sehen sich die Navigationslinks an, um die Struktur der Website zu verstehen und festzustellen, welche Art von Inhalten verfügbar ist. Möglicherweise erstellen sie sogar eine gedankliche Reiseroute, in der sie die Reihenfolge der Seiten, die sie besuchen wollen, festlegen. Wird die Navigation hinter einem Klick versteckt, wird die Auffindbarkeit eingeschränkt. Die Besucher können die Struktur und den Inhalt nicht mehr auf einen Blick und ohne Mausklick erkennen. Da Hamburger-Menüs diese visuellen Anhaltspunkte verbergen, sind die Besucher gezwungen, sich die Struktur und den Inhalt Ihrer Website zu merken, was die kognitiven Interaktionskosten erhöht.
Usability-Problem Nr. 3 – Verminderte Auffindbarkeit
Das dritte Usability-Problem bei einem Hamburger-Symbol auf Desktop-Websites ist die Auffindbarkeit. Die Auffindbarkeit ist die Leichtigkeit, mit der ein bestimmtes Objekt von Interesse gefunden werden kann. Ein Besucher einer Agenturwebsite möchte beispielsweise schnell etwas über die Qualifikationen und Referenzen der Firma erfahren. Das Auffinden dieser Informationen wird durch einen visuellen Link „Über uns“ in der oberen Navigation erleichtert. Die Auffindbarkeit wird durch Hamburger-Menüs auf dem Desktop beeinträchtigt, da ein zusätzlicher Klick erforderlich ist, um überhaupt festzustellen, ob die Seite verfügbar ist.
Gibt es Fälle, in denen ein Hamburger-Menü auf dem Desktop empfehlenswert ist?
Abgesehen von der reinen Ästhetik gibt es einen Anwendungsfall, in dem ein Hamburger-Menü die Benutzerfreundlichkeit auf einer Desktop-Site tatsächlich verbessern könnte. Die Benutzerfreundlichkeit von Websites mit einem Übermaß an Kategorien und Inhalten (oder SKUs) kann von einem Hamburger-Symbol profitieren. Walmart und Amazon beispielsweise setzen ein Hamburger-Menü ein, weil es aufgrund der Größe ihrer Website notwendig ist. Auf der anderen Seite verwendet Target trotz der großen Anzahl an SKUs immer noch ein traditionelles horizontales Navigationsmenü und platziert die Produktkategorien unter einem deutlich gekennzeichneten Navigationslink „Kategorien“.
Fazit:
Als digitaler Marketer kommt es bei der Entscheidung für ein Hamburger-Menü auf dem Desktop darauf an, die Vor- und Nachteile oder Kompromisse zwischen Form und Funktion abzuwägen. In Situationen, in denen Ästhetik die Benutzerfreundlichkeit übertrumpft, kann es gerechtfertigt sein, die Navigation vor Ihren Besuchern zu verbergen. Wir empfehlen jedoch, eine gesunde Portion Empathie für Ihre Besucher aufzubringen und nicht nur die Ziele Ihrer Website, sondern auch die Ziele Ihrer Besucher zu berücksichtigen, wenn Sie entscheiden, wie Sie Ihre Navigation anzeigen.

Wie Sie mehr Glaubwürdigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Conversions erzielen.